Frankfurt
am Main
Pesthaus (Plague House)
A fearsome head was carved over
the door, ringed on all sides by gruesome snakes. It was a
reminder that it was here the first Frankfurt citizen died of the plague
over 500 years ago, in 1349. So the legend has it. Over
three thousand more would follow. The painters of the 1920s
painted a modern death dance under the windows. The dancers, in
costumes of about 1925, are tossing snakes! Above, in the stories
above the dance, were musicians and floating figures that represented
freedom from troubles. Enlargement
Über der Tür in
Stein gemeißelt ein angstverzerrtes Haupt, auf das von allen Seiten her
eklige Schlangen sich Ringeln: Erinnerungszeichen an das Grauen,
das vor über 500 Jahren von diesem Hause ausging. Denn in ihm
starb --1349-- der erste Frankfurter an der Pest. So erzählt die
Sage. Über 3000 sollten jenem folgen. Der Maler hat in den
20er Jahren einen modernen Totentanz unter den Fenstern gemalt, Menschen
in der Tracht um 1925, auf die sich während des Tanzes Schlangen
stürzen. Oben, in den Stockwerken über diesem Tanze,
musizierende und schwebende Gestalten, die die Befreiung aus der Not
darstellen. Vergrößerung