Frankfurt
am Main
K�pplerh�fchen
1911
(Domplatz) The Koepplerhoefchen (Koeppler's Courtyard) was named after a resident of the 14th century, the judge Dyle Keppeler. It was a picturesque group of 18th Century houses adjoining the older traditional half-timbered houses. In 1928, it was torn down and replaced with a playground. K�pplerh�fchen am Domplatz. Genannt nach einem Besitzer des 14. Jh., dem Richter Dyle Keppeler. Zeigt in malerischer Gruppierung eine schmale, aber in guten Verh�ltnissen sich aufbauende Fassade des 18. Jh., zusammengebaut mit Fachwerkh�usern mit den �blichen zwei �berh�ngen. 1928 niedergelegt und ein Kinderspielplatz dort eingerichtet.
|