Frankfurt
am Main
Hainerhof
1904
Hainer Court was first built in 1242 after it was purchased by the Cistercian Abbey of Haina. St Bernard's Chapel (right) was consecrated to the founder of the Order, St. Bernard of Clairveaux, who preached one of his better known crusades in 1146 in the neighboring church of St. Bartholomew (Cathedral). The chapel was renovated in 1474 in the late gothic style under the auspices of Jakob zu Schwanau, a prominent Frankfurt philanthropist of the time whose works were seen throughout the city. The chapel was in use for commercial purposes by the time of this photo. The large window was originally tracework.
Hainerhof mit Bernhardskapelle am Domplatz. Der Hof wurde 1242 als Stadtniederlassung vom Zisterzienserkloster Haina in Oberhessen gekauft. Die wohl bald darauf errichtete Kapelle auf den Namen des Ordensstifters, des Hl. Bernhard von Clairveaux, geweiht, der 100 Jahre vorher, 1146, in der benachbarten Bartholomäuskirche eine seiner berühmten Kreuzzugspredigten hielt. 1474 spätgotisch erneuert aus dem Nachlass des Jakob zu Schwanau, eines vorbildlichen Frankfurter Bürgers, der durch ein ungemein großzügiges Testament seinen klugen Nachlasspflegern ein jahrelanges, höchst segensreiches Wirken in der Stadt ermöglichte. Die durch ein schönes Sterngewölbe ausgezeichnete Kapelle heute durch Einbau einer Stockwerkteilung um ihre Wirkung gebracht und zu weltlichen Zwecken verwendet. Das große Fenster war ursprünglich durch Maßwerk belebt.
Similar view 1900
Ähnliche Ansicht 1900