Visitors/Besucher
|
Frankfurt
am Main The Iron Footbridge was erected in 1868-69 by a private company of citizens as a third bridge across the Main connecting the center of Frankfurt with Sachsenhausen. The other two bridges across the Main at that time were the centuries old Alte Bruecke (Old Bridge) and a railroad bridge (today's Friedensbruecke) that was begun in 1844. The bridge was for pedestrian use only as there was no space on the Frankfurt side to build access ramps for a road bridge. The Iron Bridge was re-worked in 1911. The bridge began on the Frankfurt river bank next to the customs tower (Rententurm) When the bridge opened in September 1869, users had to pay a toll of one Kreuzer which was applied to the construction costs of 120,000 Florins. The toll was abolished when the city took over the bridge a short time later. Der Eiserne Steg wurde 1868-69 durch eine aus Bürgerkreisen gebildete Gesellschaft als dritte Brücke über den Main erbaut, die das Zentrum von Frankfurt am Main mit Sachsenhausen verband. Die beiden anderen Brücken in dieser Zeit waren die Alte Brücke und die ab 1844 gebaute Eisenbahnbrücke (heutige Friedensbrücke). Der Eiserne Steg war nur für Fußgänger gebaut worden, weil auf der Frankfurter Seite keine Platz für eine Auffahrtsrampe war, die für eine Straßenbrücke erforderlich ist. 1911 wurde er umgebaut. Die Brücke begann am Frankfurter Ufer am Rententurm. Als sie im September 1869 eröffnet wurde, hatten die Benutzer Brückenzoll in Höhe von einem Kreuzer zu zahlen, der dazu beitrug, die Baukosten von 120.000 Florins zu decken. Der Zoll abgeschafft, als die Stadt Frankfurt die Brücke kurze Zeit später übernahm.
Post Cards/Postkarten:
Frankfurt
am Main
|